Kurse & Preise
Reitgruppen, Voltigieren und Unterricht
Zwergenreitgruppe 4-6 Jahre
Spielerisch und ganz ohne Leistungsdruck wollen wir den Kindern den Kontakt zum Pferd ermöglichen. Grundkenntnisse über Putzen und Umgang mit dem Pferd sollen vermittelt werden. Das Gleichgewicht und motorische Fähigkeiten, sowie Sorgfalt und Umsicht und auch soziale Interaktionen sollen Inhalt sein. Gruppengröße 10 - 12 Kinder.
Zeitliche Einteilung:
20 min Putzen & Ponys vorbereiten, 30 min Reiten, 10 min Pferde versorgen/loben/füttern
Dauer: wöchentlich 1 h
Kosten: 80,- Euro Monatsbeitrag
Reitgruppe „Grundkurs-Reiten“ 6-8 Jahre
In dieser Gruppe sind immer 2 Kinder mit einem Pferd im Team. Die Grundkenntnisse in der Vorbereitung des Pferdes (Halftern, Putzen, Satteln, Trensen, etc.) sollen gefestigt und Wissen im Bereich Bodenarbeit sollen vermittelt werden. Außerdem sind Sitzschulungen integriert, sowie beginnende Hilfegebung sollen geschult werden. Diese Gruppe reitet ausschließlich im Schritt und das Reiten finden mit Gurten (ohne Sattel) statt. Die Gewichtung dieses Grundkurses liegt mehr auf dem Umgang mit dem Pferd, weil dies eine besonders wichtige Grundlage für späteres Reiten ist. Gruppengrößen 8-10 Kinder.
Zeitliche Einteilung:
5 min Besprechung/Ankommzeit, 20 min putzen & Ponys vorbereiten, 25 min reiten, 10 min Pferd versorgen
Dauer: wöchentlich 1,5 h
Kosten: 130,- Euro Monatsbeitrag
Voltigieren ab 6 Jahren
Dauer: wöchentlich 1,5 h
Kosten: 100,- Euro Monatsbeitrag
Voltigieren ist grundsätzlich Turnen auf dem Pferd. Dies dient oft als Vorbereitung und Gleichgewichtsschulung für den Einstieg ins Reiten. Allerdings ist es auch eine alleinige Sportart bis hin zu Turnierprüfungen. Voltigieren verbindet Gymnastik, Turnen, Tanz und Akrobatik mit dem Holzpferd und auf dem echten Pferd. Es ist ein Gruppensport von 10-15 Kinder.
Reitgruppe „freies Reiten“
Zeitliche Einteilung:
30 min Pferd richten, 50 min reiten, 10 min Pferd und Zubehör verräumen
Dauer: 1 h 30 min
Kosten: 250,- Euro Monatsbeitrag
Auch hier ist das selbstständige Vorbereiten des Pferdes für den Reitunterricht Voraussetzung. Die reiterlichen Kenntnisse und Fähigkeiten werden weiter entwickelt. Selbständige Hilfengebung sollte möglich sein. Die Reiteinheit findet mit Sattel und Trense in allen Grundgangarten statt. Mit Sattel reiten ist jedoch nicht immer zwingend, sondern es kann auch zu Lernzwecken individuell auf Sattelpad oder Reitkissen ausgewichen werden. Gruppengröße 2 - 4 Reiter.
Einzelunterricht
Der Einzelunterricht wird grundsätzlich für alle Reitschüler/innen angeboten. Wir wenden ihn gerne am Anfang an zum Kennenlernen und um den Leistungsstand zu überprüfen. Die Grundvoraussetzung hierfür ist bei Kindern das gemeinsame Vorbereiten des Pferdes mit einem Lernhelfer oder aber die Schüler sind schon so selbständig und können das Pferd für den Reitunterricht alleine vorbereiten.
Zeitliche Einteilung:
30 min Pferd richten, 30 min Reiten, 15 min Pferd und Zubehör verräumen
Dauer: 1 h 15 min
Kosten: 70,- Euro mit Schulpferd, diese sind in bar oder per Paypal zu begleichen
Longeunterricht
Zeitliche Einteilung:
30 min Pferd richten, 20 min Reiten pro Reiter/in, 10 min Pferd und Zubehör verräumen
Dauer: wöchentlich 1,5 h
Kosten: 220,- Euro Monatsbeitrag
Der Longeunterricht dient zur Sitzschulung und zum Erlernen der Hilfengebung, sowie zum Vorbereiten auf den Freien Reitunterricht.
In dieser Reiteinheit sind immer zwei Kinder zusammen, um sich gegenseitig in der Vorbereitung zu unterstützen. Der Sitz des Reiters wird geschult und die einzelnen Gangarten vertieft. Ziel sollte sein, dass sich die Reitschüler/innen zum freien Reiten entwickeln.